Ein 301-Redirect ist ein HTTP-Statuscode, der verwendet wird, um anzuzeigen, dass eine Webseite dauerhaft an eine neue URL umgeleitet wird. Es wird häufig verwendet, wenn eine Webseite umzieht oder ihre URL-Struktur ändert.
Wann musst Du ein 301-Redirect einrichten?
- Wenn Du die URL einer Webseite änderst
- Wenn Du Inhalte von einer Webseite auf eine andere umziehst
- Wenn Du mehrere URLs für die gleichen Inhalte hast und diese auf eine einzige URL umleiten möchtest
Was Du bei der 301-Weiterleitung beachten solltest:
- Stelle sicher, dass Du die neue URL korrekt angibst, damit Nutzer und Suchmaschinen auf die richtige Seite weitergeleitet werden
- Verwende absolute URLs (mit vollständigem Domainnamen), um sicherzustellen, dass die Weiterleitung von jedem Ort aus funktioniert
- Vermeide die Verwendung von temporären (302) Weiterleitungen, da diese Suchmaschinen mitteilen, dass die Weiterleitung nur vorübergehend ist und die alte URL möglicherweise in Zukunft wieder verwendet wird
Wo trägst Du die 301-Weiterleitung ein?
Die 301-Weiterleitung wird normalerweise in der Datei „.htaccess“ des Web-Servers eingerichtet. Wenn Du keinen Zugriff auf diese Datei hast, kannst Du die Weiterleitung auch mithilfe von Meta-Tags oder JavaScript einrichten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methoden weniger zuverlässig sind und nicht von allen Browsern unterstützt werden.
Auswirkungen der 301-Weiterleitung auf SEO:
Eine 301-Weiterleitung kann die SEO einer Webseite beeinflussen, indem sie den Traffic und die Autorität der alten URL auf die neue URL überträgt. Das bedeutet, dass die neue URL in den Suchmaschinenrankings anstelle der alten URL erscheinen wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es einige Zeit dauern kann, bis die Suchmaschinen die Weiterleitung vollständig verarbeitet haben und die neue URL in den Suchergebnissen anzeigen.
Beispiele:
Wenn Du mehrere URLs für den gleichen Inhalt hast, zum Beispiel „www.example.com/product“ und „www.example.com/product?id=123“, könntest Du eine 301-Weiterleitung von allen diesen URLs auf eine einzige URL, zum Beispiel „www.example.com/products/123“, einrichten, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen und Nutzer immer nur eine URL für den Inhalt verwenden.
Es ist wichtig, bei der Verwendung von 301-Weiterleitungen sorgfältig zu planen und zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die SEO-Leistung der Webseite nicht negativ beeinflussen.