Screenshot: Google

Google im Retro-Stil: Neue Web-Filter bringen wieder ausschließlich Text-Links

Screenshot: Google

Google im Retro-Stil: Neue Web-Filter bringen wieder ausschließlich Text-Links

Google bringt eine aufregende Neuerung in seine Suchfunktion: den neuen „Web“-Filter, der die Suchergebnisse auf reine Textlinks beschränkt. Diese Funktion wird weltweit eingeführt und bietet Nutzern die Möglichkeit, gezielt nach längeren Textdokumenten zu suchen. Damit reagiert Google auf das Nutzerfeedback und verbessert die Sucherfahrung erheblich.

Inhaltsverzeichnis

Google bringt eine aufregende Neuerung in seine Suchfunktion: den neuen „Web“-Filter, der die Suchergebnisse auf reine Textlinks beschränkt. Diese Funktion wird weltweit eingeführt und bietet Nutzern die Möglichkeit, gezielt nach längeren Textdokumenten zu suchen. Damit reagiert Google auf das Nutzerfeedback und verbessert die Sucherfahrung erheblich.

Einfacher Zugriff für alle Geräte

Ob auf dem Smartphone oder dem Desktop – der neue „Web“-Filter ist leicht zugänglich. Auf mobilen Geräten erscheint der Filter automatisch neben anderen Optionen wie Bildern und Videos. Desktop-Nutzer müssen möglicherweise die „Mehr“-Option wählen, um den Filter zu finden, was den unterschiedlichen Nutzungsmustern gerecht wird. „Auf mobilen Geräten zeigen wir in der Regel alle Filter, einschließlich des neuen ‚Web‘-Filters. Auf dem Desktop werden die relevantesten Filter dynamisch angezeigt,“ erklärt das Google SearchLiaison-Team auf Twitter.

Perfekt für schwache Internetverbindungen

Für Nutzer mit begrenztem Internetzugang bringt der „Web“-Filter große Vorteile. Durch die Beschränkung auf Textlinks werden Datenmengen reduziert, was schnellere Ladezeiten und geringeren Datenverbrauch bedeutet. Ideal für Regionen mit langsamer Internetverbindung oder beschränktem Datenvolumen. „Wir haben diese Funktion hinzugefügt, nachdem wir gehört haben, dass es Zeiten gibt, in denen Nutzer lieber nur Links zu Webseiten in ihren Suchergebnissen sehen möchten,“ so Google SearchLiaison weiter.

Bessere Ergebnisse für gezielte Suchanfragen

Der „Web“-Filter verbessert die Suchergebnisse für alle, die nach detaillierten und längeren Informationen suchen. Google reagiert damit auf den Wunsch vieler Nutzer nach präziseren und textbasierten Ergebnissen. Ein weiterer Schritt in Googles kontinuierlichem Bestreben, die Benutzererfahrung zu optimieren.

Weltweiter Rollout: Was kommt als nächstes?

Die globale Einführung des „Web“-Filters ist bereits im Gange und soll in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. „Diese neue Funktion wird heute und morgen weltweit eingeführt,“ bestätigt Google SearchLiaison auf Twitter. Mit dieser neuen Funktion zeigt Google erneut, dass es ständig daran arbeitet, das Sucherlebnis zu verbessern. Es bleibt spannend, welche innovativen Funktionen als nächstes auf uns zukommen.

[erechtshare orientation="horizontall"]
[erechtshare orientation="vertical"]

Über den Autor

Picture of Tobias Baumann

Tobias Baumann

Ein engagierter Online-Marketing-Enthusiast seit 2014, der Marken und Einzelpersonen dabei unterstützt, sich deutlich von ihren Konkurrenten abzuheben. Bekannt für die Entwicklung innovativer Strategien und kreativer Lösungen, die nachhaltigen Erfolg im digitalen Raum gewährleisten.

Interessen: Online-Marketing, Entwicklung digitaler Strategien, Markenpositionierung

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert