Weniger Keywords, mehr Qualität
„Der Wandel wird enorme Auswirkungen auf Marketingstrategien haben“, erklärt Alan Antin, Vizepräsident bei Gartner. Jahrelang waren Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ausgeklügelte Keyword-Taktiken Garanten für Sichtbarkeit im Netz. Das werde sich ändern, so der Experte. Denn intelligente Chatbots suchen nicht einfach nur nach Schlüsselbegriffen – sie verstehen unsere Fragen und liefern kontextreiche Antworten.
Die Folge: Suchmaschinenalgorithmen werden sich weiterentwickeln, um auch in Zukunft die nützlichsten und relevantesten Inhalte zu präsentieren. Unternehmen, die im Netz sichtbar bleiben wollen, müssen mehr denn je auf hochwertige, einzigartige Texte setzen. Qualität statt Quantität ist die Devise der Stunde.
Authentisches und echtes Marketing als Gebot der Stunde
Auch die Frage der Authentizität gewinnt an Gewicht. Schon heute werden viele Inhalte von künstlichen Intelligenzen geschrieben. Suchmaschinen und Behörden werden sich daher verstärkt für sichtbare Markierungen und andere Methoden einsetzen, die KI-generierte Texte von menschlich verfassten Inhalten abgrenzen.
Was sollten Unternehmen jetzt tun?
„Der Wandel ist bereits im vollen Gange“, betont Marketing-Experte Antin. „Marketer und Unternehmen sollten sich frühzeitig auf diese Veränderung vorbereiten, indem auf die Produktion einzigartiger und nützlicher Inhalte fokussiert wird. So bleiben sie auch in Zukunft im Wettbewerb um Aufmerksamkeit an vorderster Front.“
Hintergrund: Die Studie von Gartner
Die Vorhersagen von Gartner basieren auf umfangreicher Datenerhebung und -analyse. Das Marktforschungsunternehmen verfügt über weitreichende Einblicke in die Entwicklung des digitalen Marketings und technischer Innovationen. E