Ein neues Zeitalter der Internetsuche bricht an
Kannst du dir eine Suchmaschine vorstellen, die nicht nur deine Fragen beantwortet, sondern auch mit dir spricht? Google ist dabei, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Die generative KI in der Google-Suche ist bereits in Indien und Japan verfügbar. Aber die große Frage für uns hier in Deutschland lautet: Wann kommt diese revolutionäre Technologie zu uns?
Was steckt hinter der generativen KI?
Die generative KI, auch bekannt als Search Generative Experience (SGE), ist mehr als nur ein Update. Es ist eine Revolution. Diese Technologie ermöglicht es dir, komplexe Fragen zu stellen und sogar völlig neue Arten von Fragen zu erforschen. Besonders junge Nutzer im Alter von 18 bis 24 Jahren sind begeistert von der Möglichkeit, konversationelle Follow-up-Fragen zu stellen.
Wann kommt die Revolution nach Deutschland?
Während die Technologie bereits in Indien und Japan eingeführt wurde, bleibt die Einführung in Deutschland noch ein Rätsel. Aber wenn es soweit ist, wird es ein echter Game-Changer sein. Stell dir vor, du könntest deine Suchanfragen in ganzen Sätzen formulieren und die KI würde dir dabei helfen, genau das zu finden, was du suchst.
Warum du diese Funktion unbedingt ausprobieren solltest
Die generative KI in der Suche ist nicht nur ein nettes Extra, sondern ein echter Game-Changer. Die Menschen finden die vorgeschlagenen Follow-up-Fragen hilfreich und stellen längere, konversationelle Fragen. Und ja, die Werbung bleibt, aber sie ist tatsächlich nützlich und bietet Optionen für weitere Aktionen.
Some new Google generative AI and SGE updates:
— Google SearchLiaison (@searchliaison) August 31, 2023
1) Search Labs is now available outside of the U.S. this week, starting with India and Japan
2) We’re making it even easier to see supporting web pages in AI-powered overviews
Learn more: https://t.co/HKNI5EJ9HQ
Klick mich: Die nächste Stufe der Informationsbeschaffung
Google hat auch eine neue Funktion eingeführt, die es noch einfacher macht, relevante Webseiten zu finden. Ein Klick auf ein Pfeilsymbol in der KI-gesteuerten Übersicht führt dich zu weiterführenden Informationen. Diese Funktion wird zunächst in den USA eingeführt und soll in den kommenden Wochen auch in Japan und Indien verfügbar sein.
Fazit: Die Zukunft wartet, aber wann kommt sie zu uns?
Die generative KI in der Google-Suche ist ein spannender Schritt in die Zukunft der Internetsuche. Während wir in Deutschland noch auf diese Innovation warten, können wir nur hoffen, dass sie bald auch hier verfügbar sein wird. Und wenn es soweit ist, wird die Art und Weise, wie wir suchen und finden, für immer verändert sein.